Aktuelles: PV-Symposium und Forum Bauwerkintegrierte Photovoltaik 2022 finden im Juni statt
37. PV-Symposium | 21. – 23. Juni 2022
Das PV-Symposium bietet einen kompletten Überblick über die neuesten Entwicklungen, die aktuellen Erkenntnisse aus der Wissenschaft und die laufenden Debatten in Politik und Wirtschaft rund um die Photovoltaik-Branche.
Teilnehmer*innen aus Politik, Wirtschaft und Forschung treffen sich vom 21. bis 23. Juni 2022 zu lebhaften Fachdiskussionen, unter anderem zum politischen Rahmen der Branche, der nachhaltigen PV-Produktion in Europa, Herausforderungen beim schnelleren Zubau, Flächenpotenzialen, grünen Dächern und den Themen Leistungselektronik, Simulation und KI, Betrieb und Qualitätsfragen.
Abgerundet wird das Programm durch Expertentische zu bestimmten Fokusthemen sowie die Posterausstellung, auf der innovative Projekte und Forschungsergebnisse mit den Posterreferentinnen persönlich diskutiert werden können. Wie bei allen Conexio-PSE-Veranstaltungen steht beim Symposium neben dem fachlichen auch der persönliche Austausch im Mittelpunkt, so dass in den Pausen und am Abend ausreichend Raum für das Netzwerken geboten sein wird.
Eingebettet ist das PV-Symposium in die PV-Woche, die in der Messe Freiburg weitere spannende Vorträge, Workshops und Veranstaltungen zum Thema Photovoltaik bietet. Alle aktuellen Entwicklungen und Innovationen zum Thema bauwerkintegrierte Photovoltaik werden auf dem BIPV-Forum am 22. Juni diskutiert. In einer Herstellerrunde bekommen die Teilnehmenden die aktuellsten Einblicke in die Projekte der Industrie, in der anschließenden Runde der Forschung ein Update über die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft.
Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie unter:
https://www.pv-symposium.de

Im Rahmen des diesjährigen BIPV-Forums (www.bipv-forum.de), dass am 22. Juni 2022 stattfindet, wird ein besonderer Fokus auf die Forschung gelegt.
In der Nachmittagssitzung „Hotspot Integrierte PV“ erhalten Institute/Unternehmen die Möglichkeit, Ihre gerade laufenden, kürzlich abgeschlossenen oder auch noch ganz am Anfang befindlichen Forschungsprojekte kurz vorzustellen. Im Anschluss an die Kurzvorstellung gibt es Zeit für intensive Diskussionen mit den interessierten Teilnehmern. Beiliegend finden Sie ein Informationsblatt mit weiteren Details.
Einen Einblick in das aktuelle Programm finden Sie HIER (das BIPV-Forum ist parallel zum PV-Symposium geplant).