 |
Ausleihe
Wanderausstellung Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie |

Ausstellung bestehend aus 18 Roll-Up-Displays, 2,10 m hoch und 0,85 m breit


|
|
|
Ausstellungsdisplays
oder -poster erhältlich |
Die Ausstellung Gebäudeintegrierte Solartechnik kann
ausgeliehen werden:
Entweder als Roll up-Displays zur Aufstellung im Raum oder als DIN A0-Plakat für die Wandhängung.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte!
Solarenergieförderverein Bayern
Büro
Fabian Flade
Elisabethstraße 34
80796 München
Telefon: 0 89 / 27 81 34 - 28
Telefax: 0 89 / 27 31 28 91
E-mail: fabian.flade@sev-bayern.de

|
|
|
Termine |
27./28. Juni 2018
CEB, Messe Karlsruhe
20. - 22. Juni 2018
INTERSOLAR, Messe München
13. Juni 2018
C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Photovoltaikanlagen“, Landratsamt Starnberg
29. April - 20. Mai 2018
Rathaus Krailling
24. April 2018
Forum Bauwerkintegrierte Photovoltaik, Kloster Banz, Bad Staffelstein
21./22. April 2018
Fürstenfeldbrucker Energietage, Kloster Fürstenfeld
17. April 2018
Exportinitiative Energie
14. April 2018
Würmtaler Energietag, Rathaus Gauting
07. - 10. April 2018
RENEXPO, Messe Augsburg
06./07. April 2018
Green World, Reithalle München
07. - 13. März 2018
IHM - Internationale Handwerksmesse, Messe München
20. Februar - 4. März 2018
Kasseler Architekturzentrum
29. Januar - 9. Februar 2018
Rathaus Erlangen
26. - 28. Januar 2018
NordHAUS, Oldenburg
26./27. Januar 2018
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen, Erlangen
08. Januar - 8. Februar 2018
Landratsamt Starnberg
25. Oktober 2017
Kooperationsform „Nachhaltiges und effizientes Bauen im Alpenraum“, Garmisch-Partenkirchen
14./15. Oktober 2017
Energietage Germering
09. - 27. Oktober 2017
Volkshochschule Schwandorf
12. Juli - 01. August 2017
Energie Campus Nürnberg
28./29. Juni 2017
Clean Energy Building, Messe Karlsruhe
26. Juni - 10. Juli 2017
Umwelttage Freising
31. Mai - 02. Juni 2017
Intersolar 2017, Messe München
06. - 09. April 2017
Augsburger Frühjahrsausstellung, Messe Augsburg
01./02. April 2017
element-e, Energiepark Hirschaid
18./19. März 2017
Energietage Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld
08. - 14. März 2017
IHM 2017, Messe München
07. März 2017
Forum Bauwerkintegrierte Photovoltaik, Kloster Banz
04. Februar 2017
Berufsbildungszentrum Mölln
03./04. Februar 2017
Kongress bayerischer und österreichischer Solarinitiativen, Regensburg
20. Januar 2017
Lange Nacht der Architektur, Messe München
16. - 21. Januar 2017
BAU 2017, Messe München
01. Dezember 2016
ZAE Bayern, Garching
21. Oktober - 4. November 2016
Bürger- und Verwaltungszentrum, Regensburg
06. - 09. Oktober 2016
RENEXPO, Messe Augsburg
21. September 2016
Workshop „Bauwerkintegrierte Photovoltaik“, Energie Campus Nürnberg
20. September - 04. Oktober 2016
Bücherei, Rutesheim
13. Juli 2016
OSCE Mediterranean Partners, IHK München
29. - 30. Juni 2016
Clean Energy Building, Messe Karlsruhe
23. Mai - 1. Juni 2016
HafenCity Universität, Hamburg
06. - 30. Mai 2016
Rathaus, Neumarkt i. d. OPf.
19./20. März 2016
Energietage 2016, Veranstaltungsforum Fürstenfeld
08. März 2016
OTTI-Fachforum Bauwerkintegrierte Photovoltaik, Kloster Banz
25. - 27. Februar 2016
GLORIA-Kirchenmesse, Messe Augsburg
01. Dezember 2015 - 08. Januar 2016
Offenes Büro, Stadtplanungsamt Nürnberg
14. - 17. November 2015
Münchener Wissenschaftstage, Altes Kongresszentrum
01. - 04. Oktober 2015
Renexpo, Messe Augsburg
03. September - 09. Oktober 2015
Energie- und Klimazentrum Würzburg
24. Juni - 10. Juli 2015
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg
08. - 21. Juni 2015
Hochschule für Technik Stuttgart
08. - 13. Juni 2015
Intersolar Europe, Messe München
01. - 31. Mai 2015
Umweltarena, Spreitenbach (Schweiz)
21./22. März 2015
Energie- und Baumesse, Germering
07./08. März 2015
Energietage Fürstenfeldbruck
03. März 2015
OTTI-Fachforum Bauwerkintegrierte Photovoltaik, Kloster Banz
25. Februar - 1. März 2015
Berufliche Oberschule, Scheyern
30. Januar - 01. Februar 2015
NordHAUS 2015, Oldenburg
23. Januar 2015
Lange Nacht der Architektur - BAU 2015, Messe München
15. - 28. Januar 2015
Technische Hochschule Ingolstadt
28./29. Oktober 2014
Energy Forum, Brixen
09. - 12. Oktober 2014
RENEXPO, Augsburg
20. - 21. September 2014
Energie- und BauMesse Inn-Salzach, Burghausen
17. Juli - 21. September 2014
Schwäbisches Informationszentrum für regenerative Energien, Lauingen
24./25. Mai 2014
Energie- und Baumesse, Dingolfing
12. - 30. Mai 2014
Czech Technical University, Prag
24. April 2014
2. Building-Integrated PV Symposium, Toronto
22./23. April 2014
Ryerson University, Toronto
8. - 10. April 2014
HallTec, Karlsruhe
29./30. März 2014
Energie- und Baumesse Germering
22./23. März 2014
Altötting macht Zukunft, Kunst- und Kulturforum
06. - 08. März 2014
CLEAN ENERGY BUILDING, Stuttgart
03. März - 04. Mai 2014
Haus der Nachhaltigkeit, Trippstadt
22./23. Februar 2014
ECONOMICA, Fürstenfeldbruck
27. Januar - 07. Februar 2014
Berufsbildungszentrum Mölln
9. Dezember 2013
Energiewende gestalten, Oskar-von-Miller-Forum München
28.-30. November 2013
RENEXPO Austria, Salzburg
26. November 2013
WECF-Workshop Ukraine, München
20.-22. November 2013
RENEXPO Southeast Europe, Bukarest
19. November 2013
Energiewende gestalten, Oskar-von-Miller-Forum München
05./06. November 2013
Energy Forum Advanced Building Skins, Brixen
25. Oktober 2013
Workshop SONNE IN DER SCHULE, Augustinerkloster Erfurt
16./17. Oktober 2013
RENEXPO Poland, Warschau
1. Oktober 2013
Energiewende gestalten, Oskar-von-Miller-Forum München
25. September - 4. Oktober 2013
Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises, Simmern
10.-12. September 2013
PLEA 2013, Technische Universität München
16./17. Juni 2013
Bayern International, München
01. Juni - 3. Juli 2013
Bauzentrum München
24.-26. April 2013
sb13 munich, Audi Dome
16./17. März 2013
Energietage Fürstenfeldbruck
12.-22. März 2013
Hochschule für Technik Rapperswil
05. März 2013
Anwenderforum Bauwerkintegrierte Photovoltaik, Kloster Banz
07.-09. Februar 2013
CEB – Clean Energy Building, Stuttgart
18. Januar 2013
Lange Nacht der Architektur, BAU 2013, München
29. November - 01. Dezember 2012
RENEXPO AUSTRIA, Salzburg
19. November 2012
Oskar-von-Miller Forum, München
13./14. November 2012
Bauhaus.SOLAR, Erfurt
07.-09. November 2012
SOLARTR-2, Dedeman Antalya Hotel & Convention Centre
31. Oktober 2012
Oskar-von-Miller Forum, München
20.-23. Oktober 2012
Münchner Wissenschaftstage, Altes Kongresszentrum
26. September 2012
Oskar-von-Miller Forum, München
20. September 2012
Pasinger Fabrik, München
13. September 2012
Fachveranstaltung Zukunftsmarkt Bauwerkintegrierte Photovoltaik, Weimar
6. September 2012
Tagung Zukunft Solararchitektur, ZDF-Konferenzzentrum Mainz
13. August - 5. September 2012
zentrumbaukulturMainz
29./30. September 2011
Forum Green Cities, Regensburg
27./28. September 2011
Symposium Aktiv-Solarhaus, Regensburg
01. März 2011
Anwenderforum Gebäudeintegrierte Photovoltaik, Kloster Banz
05.-26. November 2010
Institut für Baukonstruktion, TU Dresden
29.-31. Oktober 2010
Messe Energiebewusst bauen und wohnen, Mainz
23./24. Oktober 2010
Wissenschaftstage, Ludwig-Maximilians-Universität München
22./23. September 2010
Symposium Aktiv-Solarhaus, Luzern
19. August - 16. September 2010
zentrumbaukulturMainz
6. Mai 2010
Tagung Zukunft Solararchitektur, ZDF-Konferenzzentrum Mainz
15. März - 9. April 2010
N-ERGIE AG, Nürnberg
8. März - 23. April 2010
Hochschule Bremen
15. Dezember 2009 - 15. Januar 2010
Hochschule Trier
11./12. November 2009
Bauhaus.SOLAR, Erfurt
21. Oktober - 6. November 2009
Hochschule für Technik Stuttgart
28. August - 9. Oktober 2009
Universität Pécs
14.- 30. Juli 2009
Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg |
|
|
 |
|
 |
|

Die Solarenergienutzung in und an Gebäuden ist im Rahmen des energieeffizienten Bauens ein zentrales Thema. Solartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer
Sanierung sein.
Die Ausstellung zeigt Beispiele, wie für den Einsatz von Solartechnik adäquate gestalterische Umsetzungen gefunden wurden.
Die Beispiele stammen aus den Wettbewerben des SeV. Die dokumentierten Projekte umspannen 15 Jahre (1999-2014) der indirekten Solarenergienutzung an Gebäuden und geben einen Einblick in architektonische Entwicklungen und und technische
Möglichkeiten des solaren Bauens.
Es ist ein Anliegen des SeV, Impulse für herausragende Beiträge der Planung und Gestaltung gebäudeintegrierter Solaranlagen zu geben und damit auf beispielhafte Lösungen in qualitativ anspruchsvoller Architektur aufmerksam zu
machen.
Die Wanderausstellung ist gebührenfrei beim SeV auszuleihen. Anlieferung, Auf- und Abbau, Abholung individuell nach Absprache. Begleitbroschüren sind ebenfalls kostenlos erhältlich.
Es sind 3 Varianten möglich:
Variante 1 - Ausleihe der Roll up-Displays
Variante 2 - Sie erhalten ein Druck-PDF zum selber drucken
Variante 3 - Wir schicken Ihnen einen Satz Poster im Format DIN A0, deutsch oder englisch



|